- Pöchlarn
- Pọ̈chlarn,Stadt im Bezirk Melk, Niederösterreich, 216 m über dem Meeresspiegel, am rechten Ufer der Donau, an der Mündung der Erlauf, 4 000 Einwohner; Heimatmuseum im Welserturm, Oskar-Kokoschka-Archiv (in seinem Geburtshaus); Landesberufsschule der Tischler und Zimmerer; Möbel-, Fenster- und Türen-, Glasfabrik, Baustoffindustrie; Fremdenverkehr.Die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt (1389-1429) wurde nach Brand 1766 teilweise barockisiert; die Johanneskapelle (1. Hälfte 15. Jahrhundert) diente ursprünglich als Karner; das Schloss, eine Wasserburg des 16. Jahrhunderts, wurde im 18. und 19. Jahrhundert umgebaut.Das auf keltischen und römischen Ursprung zurückreichende Pöchlarn, vermutlich das Bechelaren des Nibelungenliedes, kam 832 an das Bistum Regensburg, bei dem es bis 1803 verblieb. 1267 wurde Pöchlarn als Stadt bezeichnet.
Universal-Lexikon. 2012.